Ausbildung als Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandel
Netzhammer Grosshandels GmbH - Großmarkt Singenzur Firmenpräsentation
Standort: Singen
Tätigkeiten des Großhändlers in Singen: (Hauptstelle mit Verwaltung)
Alle Azubis, die ihre Ausbildung beginnen, sind das erste Jahr komplett im Markt in verschiedenen Abteilungen um die Produkte, teilweise auch die Kunden und das allgemeine Marktgeschehen kennenzulernen. In diesen Abteilungen lernen Sie die Produkte kennen und führen die Aufgaben aus, die ein Großmarkt ausmachen. Je nach Abteilung gibt es unterschiedliche Schwerpunkte, z.B. bei der Abteilung MoPro und Food muss genauesten auf das MHD geachtet werden. Bei der Abteilung Getränke liegt der Schwerpunkt auf dem Richten der Aufträge. Außerdem fallen Tätigkeiten an wie:
- Kundenberatung
- Kleine Warenbestellungen
- Kommission von Waren
- Arbeitsplatz sauber halten
- Zuladung von Waren
- Disposition überprüfen
- Botengang
- Benutzung von Arbeitsmitteln
Im zweiten und im dritten Jahr lernen die Auszubildenden die Verwaltungsabteilungen und die Kassen kennen. An der Kasse zählen Tätigkeiten wie Kassiervorgänge, Wareneinräumen, Pflege des Kundenbereichs zu den Aufgaben und unserer Kundschaft wird selbstverständlich bei größeren Einkäufen geholfen diese mit den Hubwagen an die Fahrzeuge zu bringen.
In der Verwaltung fallen Tätigkeiten an wie Reklamationsbearbeitung, Rechnungskontrolle, Belegablage, Belege buchen, Plakate erstellen, Telefonannahme, Kasse prüfen, Belege einscannen, Zahlungen, Kundenwünsche bearbeiten, buchhalterische Vorarbeiten, wie z. Bsp. Belege kontieren.
Voraussetzungen:
Fachschulreife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife
Hinweis zum Bewerbungszeitraum:
Die Ausbildung beginnt bei uns am 01.08.2019! Bewerbungen bitte schriftlich oder an die jeweilige Mailadresse mit den üblichen Unterlagen und den aktuellen Halbjahreszeugnissen ausschließlich im Zeitraum ab 01.02.2019 - 31.03.2019
Telefonnummer: 07731 9988-33
E-Mail: ausbildung@netzhammer.de
Web: www.netzhammer.de
