Duales Studium: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau Studiengang Konstruktion und Entwicklung (m/w/d)
Constellium Deutschland GmbHzur Firmenpräsentation
Standort: Singen
Berufsbild und Studieninhalte:
Maschinenbauingenieure/innen entwickeln Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Hierfür ist ein breites ingenieurwissenschaftliches Grundwissen erforderlich. Die Lehrveranstaltungen in Konstruktionslehre und Konstruktionsentwurf, technischer Mechanik, Festigkeitslehre und Mathematik nehmen daher viel Raum im Vorlesungsplan ein. Ergänzt wird durch Vorlesungen in Elektrotechnik, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik. Neben den technischen Inhalten werden aber auch betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt und persönliche Kompetenzen gefördert. Da Projekte häufig im internationalen Umfeld bearbeitet werden, wird außerdem Englisch gelehrt. Die Einsatzgebiete von Ingenieurinnen und Ingenieuren können in Projektierung, Planung, Konstruktion, Berechnung, Erprobung, Fertigung aber auch in Kundenberatung oder Vertrieb liegen.
Studienverlauf
Das dual organisierte Studium findet zu gleichen Teilen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg/Campus Friedrichshafen und dem Ausbildungsbetrieb statt. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln im Regelfall im Drei-Monats-Rhythmus. Die Studiendauer beträgt drei Jahre. Zugangsvoraussetzung für ein Studium an der Dualen Hochschule ist die allgemeine Hochschulreife. Im Idealfall haben Bewerber/innen bereits ein technisches Gymnasium besucht.
Weitere Informationen zum Studienverlauf findest Du hier.
Bewerbungsanforderungen für Studiengänge:
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Diese sollte enthalten:
- individuelles Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der Schulzeugnisse der beiden letzten Jahre
- Sonstige Praktikumsbescheinigungen und Nachweise
- Studierfähigkeitstest (bei Bewerber/innen mit FH-Reife)
Telefonnummer: 07731 803260
E-Mail: christine.dummel@constellium.com
Web: www.constellium.com
